top of page
Suche

Kaufnebenkosten in Bayern: Was Sie wissen sollten

  • Autorenbild: Sommer Immobilien GmbH
    Sommer Immobilien GmbH
  • 28. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Dez. 2024

Der Kauf einer Immobilie bringt nicht nur den Kaufpreis mit sich, sondern auch zusätzliche Kosten, die sogenannte Kaufnebenkosten. In Bayern unterscheiden sich diese je nach Immobilie, Kaufpreis und Dienstleistung. Damit Sie gut informiert sind, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die anfallenden Nebenkosten – inklusive der Maklercourtage von Sommer Immobilien.

Das Badezimmer einer Traumimmobilie

1. Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf jeder Immobilie in Bayern anfällt. Der Steuersatz liegt derzeit bei 3,5 % des Kaufpreises.


➡️ Beispiel: Bei einem Kaufpreis von 500.000 € beträgt die Grunderwerbsteuer 17.500 €.

Tipp: Diese Steuer wird in der Regel einige Wochen nach der notariellen Beurkundung vom Finanzamt eingefordert.


 

2. Notarkosten und Grundbucheintrag

Die Beurkundung des Kaufvertrags und die Eintragung ins Grundbuch erfolgen durch den Notar. In Bayern belaufen sich die Notarkosten und Grundbuchgebühren auf etwa 1,5 % des Kaufpreises.


➡️ Beispiel: Bei einem Kaufpreis von 500.000 € zahlen Sie ca. 7.500 € für den Notar und die Grundbucheintragung.

Hinweis: Der Notar stellt sicher, dass der Eigentumswechsel rechtlich einwandfrei erfolgt.

Notar Kaufvertrag

 

3. Maklercourtage bei Sommer Immobilien

Bei Sommer Immobilien fällt eine Maklercourtage von 2 % zzgl. 19 % MwSt. für Käufer und Verkäufer an. Dies bedeutet, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer jeweils 2,38 % des Kaufpreises zahlen.


➡️ Beispiel für Käufer: Bei einem Kaufpreis von 500.000 € beträgt die Courtage: 2% von 500.000 € = 10.000 € + 19 % MwSt. = 11.900 €.

➡️ Gut zu wissen: Unsere Leistung umfasst die vollständige Betreuung während des Verkaufsprozesses, von der Suche nach der passenden Immobilie bis zur finalen Übergabe.


 

4. Optionale Kosten: Finanzierung und Beratung

Zusätzlich können bei einer Finanzierung folgende Kosten entstehen:

  • Gebühren für die Grundschuld-Eintragung: Ca. 0,2–0,3 % der Grundschuld.

  • Beratungskosten für Finanzierungsservices oder Steuerberater.

Tipp: Lassen Sie sich vorab von einem Finanzierungsexperten beraten, um versteckte Kosten zu vermeiden.


 

Zusammenfassung der Kaufnebenkosten in Bayern

Hier sehen Sie die Kaufnebenkosten im Überblick (als Prozentsatz vom Kaufpreis):

Kostenart

Prozentsatz

Beispiel bei 500.000 €

Grunderwerbsteuer

3,5 %

17.500 €

Notar & Grundbuch

1,5 %

7.500 €

Maklercourtage (Käufer)

2 % zzgl. MwSt.

11.900 €

Gesamtkosten für Käufer

~7,0 %

36.900 €


 

Warum Sommer Immobilien?

Mit unserer professionellen Unterstützung stellen wir sicher, dass Sie während des gesamten Kaufprozesses gut beraten sind. Wir klären alle Ihre Fragen zu den Kaufnebenkosten und helfen Ihnen, die Kosten transparent zu kalkulieren.


➡️ Haben Sie Interesse? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!


📞 Telefon: +49 8122 55 37 890

 
 
 

Comments


bottom of page